logo Dr. Melanie Hausler DR. MELANIE HAUSLER
  • Klinische und Gesundheitspsychologin
  • Arbeits- und Organisationspsychologin
  • Zertifizierte Trainerin für Positive Psychologie
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • ANGEBOTE
    Psychologische Beratung Coaching Supervision Workshops und Vorträge Fortbildung Positive Psychologie Bücher
  • KONTAKT
Meine Ausbildung

Meine Publikationen

Dr. Melanie Hausler - Psychologin in Innsbruck
Wer ich bin

Was mir wichtig ist

Meine Referenzen

"Viele, viele Ideen und Tipps für den Alltag, für ein glücklicheres Sein im Jetzt. Danke!"

B. Hell - Workshop, Wohlbefinden im Alltag

"Chapeau! Für den gelungenen Auftritt. Ihr Vortrag war einer Bereicherung für die Investment Conference."

B. Baessato-Hammerle - Vortrag, Prader Bank

"Tolle Flipcharts und wahnsinnig sympathische Art zu referieren!"

Anonym - Workshop, Stressbewältigung mit den Methoden der Positiven Psychologie

Meine Ausbildung
  • Psychotherapie­ausbildung

    Integrative Verhaltenstherapie

    Centrum für Integrative Psychotherapie

  • Doktorat im Fach Psychologie

    Wohlbefinden verstehen und fördern

    Universität Innsbruck

  • Trainerausbildung

    Trainer of Positive Psychology

    INNTAL Institut

  • Certified Consultant of Positive Psychology

    INNTAL Institut

  • Klinische und Gesundheitspsychologin

    Zertifiziert durch den Berufsverband österreichischer PsychologInnen

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum

    Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung, Universität Innsbruck

  • Arbeits- und Organisationspsychologin

    Zertifiziert durch den Berufsverband österreichischer PsychologInnen

  • Master of Science

    Psychologie, Universität Innsbruck

  • Bachelor of Science

    Psychologie, Universität Innsbruck

  • Abitur

  • Psychotherapie­ausbildung

    Integrative Verhaltenstherapie

    Centrum für Integrative Psychotherapie

  • Doktorat im Fach Psychologie

    Wohlbefinden verstehen und fördern

    Universität Innsbruck

  • Trainerausbildung

    Trainer of Positive Psychology

    INNTAL Institut

  • Certified Consultant of Positive Psychology

    INNTAL Institut

  • Klinische und Gesundheits­psychologin

    Zertifiziert durch den Berufsverband österreichischer PsychologInnen

  • Psychothera­peutisches Propädeutikum

    Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung, Universität Innsbruck

  • Arbeits- und Organisations­psychologin

    Zertifiziert durch den Berufsverband österreichischer PsychologInnen

  • Master of Science

    Psychologie, Universität Innsbruck

  • Bachelor of Science

    Psychologie, Universität Innsbruck

  • Abitur

Was mir wichtig ist
Ich möchte begeistern!
Mir ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen.
Die Interventionen sind individuell, praktisch und alltagstauglich.
Die Inhalte sind wissenschaftlich fundiert.
Meine Arbeitsweise ist integrativ, ressourcen- und lösungsorientiert.
Meine Inputs sind nachhaltig und fördern kurz- und langfristiges Wohlbefinden.
Publikationen
Bücher

Hausler, M. (2019). Glückliche Kängurus springen höher: Impulse aus Glücksforschung und Positiver Psychologie. Paderborn: Junfermann Verlag (256 Seiten).

Wissenschaftliche Publikationen

Höfer, S., Hausler, M., Huber, A., Strecker, C., Renn, D. & Höge, T. (2018).
Link zur Publikation: Psychometric characteristics of the 120-item short form of the German VIA Inventory of Strengths. Applied Research in Quality of Life.

Höge, T., Strecker, C., Hausler, M., Huber, A. & Höfer, S. (2018).
Link zur Publikation: Perceived Socio-moral Climate and the Applicability of Signature Character Strengths at Work: A Study among Hospital Physicians. Applied Research in Quality of Life.

Huber, A., Strecker, C., Hausler, M., Kachel, T., Höge, T. & Höfer, S. 2018).
Link zur Publikation: Possession and applicability of signature character strengths: What is essential for well-being, work engagement, and burnout? Applied Research in Quality of Life.

Strecker, C., Huber, A., Höge, T., Hausler, M. & Höfer, S. (2018).
Link zur Publikation: Identifying thriving workplaces in hospitals: Work characteristics and the applicability of character strengths at work. Applied Research in Quality of Life.

Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2017).
Link zur Publikation: Associations between the application of signature character strengths, health and well-being of health professionals. Frontiers in psychology.

Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2017).
Link zur Publikation: Distinguishing Relational Aspects of Character Strengths with Subjective and Psychological Well-being. Frontiers in psychology.

Hausler, M., Huber, A., Strecker, C., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2017).
Link zur Publikation: Validierung eines Fragebogens zur umfassenden Operationalisierung von Wohlbefinden – Die deutsche Version des Comprehensive Inventory of Thriving (CIT) und die Kurzversion Brief Inventory of Thriving (BIT). Diagnostica.

Konferenzbeiträge

Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2017). The positive effects of character strengths on the well-being of medical students over time. Presentation at the International Society for Quality-of-life Studies Conference (ISQOLS), Innsbruck, Austria, 28.09.2017.

Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2017). The positive effects of character strengths on the well-being of medical students over time. Presentation at the European Health Psychology Conference (EHPS), Padua, Italy, 01.09.2017.

Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2016). Die Rolle der 24 Charakterstärken und deren Anwendung für subjektives und psychologisches Wohlbefinden von Medizinstudierenden. Vortrag auf der Swiss Positive Psychology Association Fachtagung, Zürich, Schweiz, 25.11.2016.

Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2016). Application of character strengths, work engagement and burnout: implications for health and well-being in medical education. Poster presentation at the 30th European Health Psychology Society and British Psychological Society Division of Health Psychology Conference, Aberdeen, Scotland, 24.08.2016.

Hausler, M., Strecker, C., Huber, A., Brenner, M., Höge, T. & Höfer, S. (2016). Application of character strengths, work engagement and burnout: implications for well-being and health in medical education. Poster presentation at the 8th European Conference on Positive Psychology, Angers, France, 30.06.2016.

Hausler, M., Strecker, C., Höge, T., Brenner, M., Huber, A. & Höfer, S. (2016). Auswirkungen der Anwendung von Charakterstärken und der Arbeitsbedingungen auf das Wohlbefinden von MedizinerInnen in den verschiedenen Phasen ihrer Ausbildung. Vortrag auf der 12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Innsbruck, Österreich, 01.04.2016.

Wissenschaftliche Abschlussarbeiten

Doktorarbeit: Wohlbefinden verstehen und fördern. Charakterstärken als mögliche Stellschrauben. (2017, Universität Innsbruck, eingereicht bei Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan Höfer und Prof. Dr. Eva Bänninger-Huber).

Masterarbeit: Zum Zusammenhang von Resilienz, Trauma und Bindungsrepräsentation – ein Vergleich von Depression, Borderlinie-Persönlichkeitsstörung und psychischer Gesundheit (2014, Universität Innsbruck, eingereicht bei Univ. Prof. Dr. Anna Buchheim)

Bachelorarbeit: Einfluss des Alters auf Kohärenzgefühl, Lebensqualität und Glück von Studierenden (2012, Universität Innsbruck, eingereicht bei Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan Höfer

Einige meiner Referenzkunden
BOEP Logo
MUI Logo
MOSER Holding Logo
AOK Logo
ORF Logo
tirol kliniken Logo
Prader Bank Logo
Schwenninger
Heime Logo
Versicherungskammer Bayern
Klinikum Wels Grieskirchen
Wifi Tirol
Wer ich bin

Mein Name ist Dr. Melanie Hausler und bin promovierte Psychologin mit Spezialisierung in der positiven Psychologie. Zentral ist für mich damit die folgende grundlegende Leitfrage in meiner Arbeit: „Was macht glücklich und wie können wir unser Glück selbst in die Hand nehmen?“

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Psychologin unterstütze ich Menschen dabei, an Krisen zu wachsen und (wieder) mehr Freude am Leben zu finden. Mit Begeisterung führe ich außerdem regelmäßig Workshops und Vorträge in Unternehmen rund um die Themen Positive Psychologie, Stressbewältigung und Burnoutprävention.

Als Ergänzung zu Therapie und Coaching habe ich in meinem Buch "Glückliche Kängurus springen höher" zahlreiche Interventionen aus der Positiven Psychologie in Form von "Glücksrezepten" (Arbeitsblätter) zusammengestellt. Wichtig war mir damit strukturierte Unterstützung anzubieten und wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah verfügbar zu machen.

Maßgeblich für meine Arbeit sind meine zentralen Stärken:

Begeisterungsfähigkeit
Kreativität
Ausdauer
Bindung

Adresse:
Anichstraße 29
AT-6020 Innsbruck

E-Mail

Telefon

Kontaktdaten QR-Code

Impressum | Datenschutz
Made with by zLab